- Attalische Weihgeschenke
- Attalische Weihgeschenke,zwei Skulpturengruppen, Siege pergamen. Könige über die Galater (»Gallier«) verherrlichend: Das große Attalische Weihgeschenk wurde von Attalos I. Soter wohl um 223 v. Chr. für die Burg von Pergamon gestiftet (in Kopien überliefert, u. a. »der Gallier und sein Weib«, Rom, Thermenmuseum, »der sterbende Gallier«, Rom, Kapitolinisches Museen); das kleine Attalische Weihgeschenk, wohl unter Attalos II. Philadelphos nach 159 v. Chr. gestiftet, enthielt Darstellungen aus Giganten-, Perser- und Amazonenkämpfen; nach Pausanias stand es auf der Südmauer der Akropolis von Athen (Kopien von Einzelfiguren, v. a. in Neapel, Paris, Venedig und in den Vatikanischen Sammlungen).
Universal-Lexikon. 2012.